Einträge von Tobias

,

Neues aus Rasdorf

Alle Kinder sind am Donnerstag wohlbehalten von der 2-Tages-Wanderung auf den Lagerplatz zurückgekehrt. Unsere Gruppenkinder können stolz sein, denn alle haben die anstrengende Wanderung geschafft und sich den anschließenden Schwimmbadbesuch mehr als verdient. Geschwärmt wurde von den Survival-Burgern, die es unterwegs als Verpflegung gab. Ein Survival-Burger besteht aus einer dicken Scheibe Stangensalami, die in einer […]

,

Wir haben uns gut eingelebt

Nach dem gemeinsamen Frühstück am Dienstagmorgen sollten noch einige Lagerbauten und der Banner fertiggestellt werden. Unsere Wölflinge kamen spontan auf die Idee einen kleinen Barfußpfad anzulegen. Die Leiterrunde brachte an unserem Bannermast eine Verspannung aus Zierschnur an und die Jungpfadfinder und Pfadfinder bauten Müllständer und Schuhregale. Nach dem Mittagessen gab es verschiedene Workshop-Angebote, die die […]

,

„Pfadfinder – Allzeit bereit“ startet in die erste Woche

Unter dem Motto „Pfadfinder – Allzeit bereit“ ist gestern unser Stammeslager in Rasdorf gestartet. Nach der Ankunft der Kinder gegen 13:00 Uhr wurden fleißig alle Zelte aufgebaut und eingerichtet. Als dann alles Gepäck verstaut war, konnten sich die Kinder noch mit unserem Zeltplatz „Am Kirchberg“ und dem umliegenden Gelände vertraut machen. Unsere Wöflinge starteten sogleich […]

,

Zwei nagelneue Zelte – trotzdem fehlt noch etwas

Normalerweise ist ja für die Kinder im Lager selbst Zelte aufbauen angesagt. Um zu prüfen ob alles intakt und vollständig ist, haben wir ihnen jedoch in diesem Jahr einen Teil der Arbeit abgenommen und zwei nagelneue Alex-Viereck-Zelte schon im Vortrupp aufgebaut. Etwas fehlte allerdings dann doch. Die Bewohner! Wir freuen uns schon auf morgen, wenn […]

,

Vortrupp? Läuft bei uns.

Gut in Rasdorf angekommen, ist der Aufbau in vollem Gange. Das Küchenzelt und die Leiter-Jurte stehen schon an ihrem Platz. Das Material ist verstaut, die Küche eingeräumt und die Vorräte für die ersten Tage stehen bereit. Heute Mittag kümmern wir uns noch um einen gescheiten Banner. Mal sehen, was sich an Baumaterial so auftreiben lässt. […]

,

Überfall!

Die Nachtwache am Freitag und Samstag ist eines der Highlights für die Gruppenkinder. In verschiedenen Schichten, je nach Alter, bewachen sie den Lagerplatz und verhindern so, dass die Überfaller auf den Platz kommen. Sollte es ein Überfaller trotzdem auf den Lagerplatz schaffen ist das Ziel meist unser Banner, der hoch oben am Bannermast weht. Allerspätestens […]

,

Erste-Hilfe-Kurs für die Leiterrunde

Am vergangenen Samstag absolvierte unsere Leiterrunde zusammen mit einigen freien Mitarbeitern einen Kurs in Erster Hilfe. Die Fortbildung wurde als Inhouse-Schulung vom DRK Dieburg durchgeführt. Nach dem Pflichtteil der Erste-Hilfe-Ausbildung wurden gezielt Themen rund um das Zeltlager und Gruppenfreizeiten erarbeitet. So konnten alle Teilnehmer anhand praktischer Beispiele die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung, das Anlegen verschiedener […]

Packliste für das Stammeslager 2018

Um Euch das Packen für das Zeltlager zu erleichtern, haben wir unsere Zeltlager-Packliste überarbeitet. Sie dient als Orientierung und enthält alle wichtigen Dinge für zwei Wochen Zeltlager. Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was letzten Endes mit ins Lager kommt. Wichtig ist auch, dass die Kinder ihre Sachen kennen! Am besten mit ihnen gemeinsam […]

,

Willkommen beim Lager-Blog

In unserem Lager-Blog möchten wir alle Eltern, Familien und Zuhausegebliebenen ein wenig an unserem Stammeslager 2018 in Rasdorf teilhaben lassen. In den letzten Wochen vor dem Lager veröffentlichen wir an dieser Stelle aktuelle Informationen rund um das Lager sowie den ein oder anderen Tipp für die Teilnehmer. Während des Lagers versuchen wir hier tagesaktuell in […]

Über 30 Helfer und 900 Bäume

Mit einem überragenden Ergebnis konnten wir am vergangenen Wochenende die Christbaum-Sammelaktion abschließen. Im gesamten Ortsgebiet von Münster und Altheim konnten unsere fleißigen Helfer knapp über 900 Bäume einsammeln und zur Verwertung an die Kompostierungsanlage in Semd liefern. Für die Bereitstellung der Sammelfahrzeuge möchten wir uns noch einmal sehr herzlich bei den Firmen Werner Roßkopf, Peter […]