Einladung zur Stammesversammlung 2024 Hiermit laden wir alle Mitglieder der DPSG St. Michael Münster zu unserer diesjährigen Stammesversammlung ein. Sie findet am 02.11.2024 um 14:30 Uhr im Foyer der Aula der katholischen Kirche Münster statt. Tagesordnungspunkte: TOP 1: Begrüßung TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 3: Beschluss der Tagesordnung TOP 4: Berichte der Stufen und FM’s TOP 5: Bericht des Vorstandes TOP 6: Bericht der Kasse TOP 7: Bericht der Kassenprüfer TOP 8: Wahl eines Wahlausschusses TOP 9: Wahl eines neuen Vorstandes TOP 10: Wahl der Vereinsmitglieder TOP 11: Wahl der Kassenprüfer TOP 12: Anträge TOP 13: Sonstiges Anträge müssen in schriftlicher Form bis zum 19.10.2024 beim Vorstand abgegeben werden.
Wir freuen uns über Euer Erscheinen. GUT PFAD Jan Terwart (Stammesvorstand)
https://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2020/10/IMG_20201011_105925-scaled.jpg19202560Tobiashttps://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2021/06/WEB_DPSG_Logo_rb_horizontal-1.pngTobias2024-10-02 13:44:152024-10-02 13:45:29Stammesversammlung am 02.11.2024
Bei 85 vorbestellten Portionen Linseneintopf haben wir Rezepte hochgerechnet, Brote bestellt und, soweit es ging, regional und aus biologischem Anbau eingekauft.
Samstags wurde geschnibbelt und vorbereitet und am Sonntag die Suppe dann gekocht. Die Aula füllte sich gegen Mittag schnell und wieder einmal war zu erleben, dass es ein Miteinander in der Pfarrgemeinde gibt!
Dank den großzügigen Spenden für die Portion Eintopf und dem Gewinn aus dem Getränkeverkauf kamen 730 Euro zusammen. 730 Euro, die den Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in Bolivien ihr Ein- und Auskommen sicherer, berechenbarer und ihr Leben vielleicht auch glücklicher machen.
Der Stamm rundet das Ergebnis auf und überweist die stolze Summe von 750 Euro an Misereor!
Auch in diesem Jahr konnten die Münsterer Pfadfinder wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume im Gemeindegebiet von Münster und Altheim abholen und zur weiteren Verwertung zum Bauernhof Wiesenmühle bringen. Vielen Dank unseren Helferinnen und Helfern, die aufgeteilt in 5 Teams die knapp über 900 Bäume eingesammelt haben. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch bei folgenden Firmen für die tatkräftige Unterstützung und für die Bereitstellung der Sammelfahrzeuge und Anhänger: Werner Roßkopf (Rund um’s Haus), Peter Weihert (Garten- und Landschaftsbau), Rainer Schledt (Dach- und Holzbau), Peter Rudolph (Straßen- und Tiefbau) sowie dem Bauhof der Gemeinde Münster. Ein weiteres Dankeschön gilt den Vorverkaufsstellen, unserem Küchenteam für die leckere Verpflegung und natürlich Allen die eine Abholmarke gekauft haben. Der Erlös kommt in vollem Umfang unserer Jugendarbeit in Münster zugute.
Einladung zur Stammesversammlung 2023 Hiermit laden wir alle Mitglieder der DPSG St. Michael Münster zu unserer diesjährigen Stammesversammlung ein. Sie findet am 14.10.2023 um 14:30 Uhr im Foyer der Aula der Katholischen Kirche Münster statt.
Tagesordnungspunkte: TOP 1: Begrüßung TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 3: Beschluss der Tagesordnung TOP 4: Berichte der Stufen und FM’s TOP 5: Bericht des Vorstandes TOP 6: Bericht der Kasse TOP 7: Bericht der Kassenprüfer TOP 8: Wahl eines Wahlausschusses TOP 9: Wahl eines neuen Vorstandes TOP10: Wahl der Kassenprüfer TOP11: Anträge TOP12: Sonstiges
Anträge müssen in schriftlicher Form bis zum 30.09.2023 beim Vorstand abgegeben werden.
Wir freuen uns über Euer Erscheinen.
GUT PFAD Emily Schneider und Jan Terwart (Stammesvorstand)
https://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2020/10/IMG_20201011_105925-scaled.jpg19202560Tobiashttps://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2021/06/WEB_DPSG_Logo_rb_horizontal-1.pngTobias2023-09-11 10:49:002023-10-09 15:34:05Stammesversammlung am 14.10.2023
Die Feierlichkeiten zu unserem Stammesjubiläum sind nun vorbei und wir blicken zurück auf gelungene Tage und Aktionen.
Im April feierten wir mit unserem Diözesankuraten Simon Krost einen Jubiläumsgottesdienst, der von uns Pfadfindern vorbereitet und mitgestaltet wurde und von Freunden, Familien und der Pfarrgemeinde gut besucht war.
Das große Sommerfest im Juni fand bei bestem Wetter auf dem Kirchhof der kath. Pfarrgemeinde St. Michael Münster statt. Von Bastelangeboten und Kirchturmbesteigung über ein leckeres Kuchenbuffet und Waffelbäckerei bis hin zu Livemusik am Abend war für jeden Gast etwas dabei.
Nur eine Woche später startete unter der Regie der Freien Mitarbeiter der Lagerfeuerabend im Rotkäppchen. Mit Stammesmitgliedern, Ehemaligen und Familien (aber aufgrund der Waldbrandgefahr leider ohne echtes Lagerfeuer) wurde bis in die Nacht hinein gesungen und gespielt.
So ein Jubiläumsjahr lässt sich nur mit Hilfe von ganz vielen lieben und fleißigen Helfern, Freunden, befreundeten Vereinen und Familien stemmen. So möchten wir uns hier gerne öffentlich für die Unterstützung bedanken:
Bei Herrn Bürgermeister Joachim Schledt für die Schirmherrschaft und die nette, persönliche Ansprache, bei Herrn Pfarrer Bernhard Schüpke, Frau Regina Schindler-Christe, der Pfarrgemeinde vertreten durch Frau Sabina Kallendorf für die Gastfreundschaft, dem Kirchenchor, der Kolpingfamilie, der DJK, dem Gewerbeverein, dem Musikverein 1914 Münster e.V., der Sparkasse Dieburg, der Weinhandlung Wolf und der Druckerei HST Offsetdruck für die ganz vielfältige Hilfe, das Entgegenkommen und für die vielen Spenden.
Herzlichen Dank auch unseren Gitarrenspielern und den Kuchenbäckerinnen und -bäckern und an alle flinken Hände und flinken Füße, ohne die wir unser Jubiläum so nicht hätten feiern können!
https://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2023/10/2023-06-17-Sommerfest-057.jpg17002557Tobiashttps://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2021/06/WEB_DPSG_Logo_rb_horizontal-1.pngTobias2023-09-08 12:28:002023-10-09 15:33:2750 Jahre DPSG St. Michael Münster
Hiermit laden wir alle Mitglieder der DPSG St. Michael Münster zu unserer diesjährigen Stammesversammlung ein.
Sie findet am 08.10.2022 um 14:30 Uhr im Foyer der Aula der Katholischen Kirche Münster statt.
Tagesordnungspunkte: TOP 1: Begrüßung TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 3: Beschluss der Tagesordnung TOP 4: Berichte der Stufen und FM’s TOP 5: Bericht des Vorstandes TOP 6: Bericht der Kasse TOP 7: Bericht der Kassenprüfer TOP 8: Wahl eines Wahlausschusses TOP 9: Wahl eines neuen Vorstandes TOP10: Wahl der Kassenprüfer TOP11: Anträge TOP12: Sonstiges
Anträge müssen in schriftlicher Form bis zum 24.09.2022 beim Vorstand abgegeben werden.
Wir freuen uns über Euer Erscheinen.
GUT PFAD Emily Schneider und Jan Terwart (Vorstand)
https://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2020/10/IMG_20201011_105925-scaled.jpg19202560Tobiashttps://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2021/06/WEB_DPSG_Logo_rb_horizontal-1.pngTobias2022-09-13 10:56:002022-09-13 10:56:01Stammesversammlung am 08.10.2022
Nach der ausführlichen Burgführung am Freitag, gab es Abends noch ein kleines Nachtspiel um die Kinder für die Nachtwache fit zu machen.
Am Samstag gab es verschiedene Stationen, an denen mit Geschicklichkeit ritterliche Fertigkeiten trainiert werden konnten. Abends gab es mehrere Überfälle, die aber alle Dank unserer Nachtwachen erfolglos verliefen.
Auf dem weiteren Programm standen ein großes Geländespiel, der Kindertag, Massenspiele und ein Nachtspiel mit Knicklichtern. Heute gibt es ausgiebige Abkühlung im Freibad.
https://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2022/08/20220802_121638.jpg15362048Tobiashttps://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2021/06/WEB_DPSG_Logo_rb_horizontal-1.pngTobias2022-08-03 10:08:502022-08-03 10:08:51Weiter geht’s in Hauenstein
Alle Kinder sind, wenn auch mit einer ordentlichen Verspätung, in Hauenstein angekommen. Alle Zelte stehen und am ersten Lager(feuer)abend haben wir eine Menge Lieder an unserem improvisierten Lagerfeuer gesungen.
Nach ein paar kurzen Kennlernspielen gab es eine kleine Einführung in unser Lagermotto „Ritter“.
Danach wurden noch Lagerbauten fertiggestellt, Wappen angemalt und Ritterrüstungen gebastelt.
https://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2022/07/20220726_120318-1.jpg15362048Tobiashttps://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2021/06/WEB_DPSG_Logo_rb_horizontal-1.pngTobias2022-07-26 15:13:522022-07-26 15:13:53Kennlernspiele und Lagerbauten
In Hauenstein auf dem Zeltplatz ist einiges los. Wir haben zum Glück eine Ecke mit reichlich Schatten erwischt.
Das letzte Frühstück und dann kommen die Kinder.
https://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2022/07/PSX_20220725_084327.jpg11251500Tobiashttps://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2021/06/WEB_DPSG_Logo_rb_horizontal-1.pngTobias2022-07-25 09:38:042022-07-26 15:15:04Vortrupp in Hauenstein
Unser diesjähriger Stufenwechsel findet am 25.09.2021 auf dem Rotkäppchen-Gelände statt. Wir haben einen Nachmittag mit Lagerfeuer, Spielen und einem kleinen Snack vorbereitet und freuen uns schon auf alle Gruppenkinder. Genau das Richtige für alle, die in diesem Jahr das Zeltlager verpasst oder noch nicht genug bekommen haben.
Damit der Stufenwechsel unter Pandemie-Bedingungen so sicher wie möglich ablaufen kann, möchten wir alle Teilnehmer*innen bitten, die 3G-Regeln zu beachten. Näheres dazu findet ihr in der Anmeldung. Diese werden in den Gruppenstunden verteilt und können unter dem Link heruntergeladen werden: Anmeldung zum Stufenwechsel
https://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2021/09/WhatsApp-Image-2021-08-28-at-18.50.23.jpeg15362048Tobiashttps://www.pfadfinder-muenster.de/wp-content/uploads/2021/06/WEB_DPSG_Logo_rb_horizontal-1.pngTobias2021-09-01 11:03:262021-09-01 11:17:22Stufenwechsel auf dem Rotkäppchen-Gelände
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.