DPSG St. Michael Münster
c/o Kath. Pfarramt St. Michael Münster
Frankfurter Straße 31
64839 Münster
c/o Kath. Pfarramt St. Michael Münster
Frankfurter Straße 31
64839 Münster
Diese Seite verwendet Cookies. Beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
AkzeptierenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
MISEREOR Fastenessen 2025
Allgemein, NewsFastenessen 2025: Gemeinsam essen – gemeinsam helfen
Am 6. April haben wir wieder zum MISEREOR-Fastenessen ins Münsterer Pfarrzentrum eingeladen – und viele von euch sind gekommen. Danke dafür! 🙏
In diesem Jahr stand alles unter dem Motto „Auf die Würde. Fertig. Los!“ – ein Aufruf, sich weltweit für Menschenwürde stark zu machen. Wir Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben dazu ein vegetarisches Currygericht mit Reis gekocht, inspiriert von Sri Lanka, dem Fokusland der aktuellen MISEREOR-Aktion.
Mehr als 110 Portionen wurden ausgegeben – manche blieben zum Essen, andere nahmen ihre Portion mit nach Hause. Auf einen festen Preis haben wir wie immer verzichtet, dafür durfte jede*r spenden, was möglich war. Und das Ergebnis hat uns überwältigt: Über 1.100 Euro kamen zusammen!
Insgesamt konnten wir durch unsere Fastenessen schon mehr als 10.000 Euro an MISEREOR weitergeben. Das macht uns stolz – und motiviert uns für die nächsten Aktionen. 💛
Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgeholfen und gespendet haben!
Beitragsbild: HDS
Spiele-Marathon 2025
Allgemein, NewsSpiele-Marathon bei den Pfadfindern – Ein Nachmittag voller Spaß! 🎮🎲
Wann? 09. März 2025, 14:00 – 18:00 Uhr
Wo? Schwesternhaus an der Kirche St. Michael, Münster
Wer? Alle ab 8 Jahren – auch Nicht-Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind herzlich willkommen!
Was? Konsolen- und Brettspiele für jede Menge Spielspaß!
Getränke? Zum Selbstkostenpreis erhältlich.
Meldet euch bis zum 07. März 2025 an:
🔗 www.pfadfinder-muenster.de/anmeldung
Am 09. März 2025 ist es wieder soweit: Unser beliebter Spiele-Marathon geht in die nächste Runde! 🎉 Dieses Mal haben wir für euch nicht nur eine große Auswahl an Konsolenspielen, sondern auch zahlreiche Brettspiele vorbereitet. Egal ob ihr schon ein erfahrener Gamer oder ein Brettspiel-Profi seid oder einfach nur neugierig auf Neues seid – bei uns ist für jeden etwas dabei! 😊
Der Nachmittag wird ein echtes Highlight für alle, die gerne spielen und sich mit Freunden und anderen Spielbegeisterten messen möchten. Ob ihr nun lieber auf der Konsole zockt oder lieber bei einer Runde Monopoly, Catan oder Carcassonne mitspielt – hier kommt jeder auf seine Kosten!
Wer kann mitmachen?
Alle sind willkommen! Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Ihr könnt gerne eure Freunde mitbringen – je mehr, desto besser! 👫🎉
Was erwartet euch?
– Eine große Auswahl an Konsolenspielen für alle Altersklassen.
– Spannende Brettspiele, die für jede Menge Abwechslung sorgen.
– Getränke zu Selbstkostenpreisen und ein paar Snacks, damit ihr während des Spielens gut versorgt seid.
Es ist eine tolle Gelegenheit, neue Spiele auszuprobieren, eure Lieblingsspiele mit anderen zu teilen und einfach eine Menge Spaß zu haben. Außerdem habt ihr die Chance, nette Leute kennenzulernen und gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen.
Wie könnt ihr mitmachen?
Meldet euch einfach bis zum 07. März 2025 über unser Online-Formular an. Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten um frühzeitige Anmeldung.
Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag mit euch! Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und seid dabei, wenn es heißt: Spiel, Spaß und gute Laune! 🎮🎲
Gut Pfad,
die Leitungsrunde der Pfadfinder Münster
MISEREOR Fastenessen 2025
Allgemein, News„Auf die Würde. Fertig. Los!“
Wir laden auch in diesem Jahr herzlich zu unserem traditionellen Fastenessen ein – und das bereits seit vielen Jahren zugunsten der MISEREOR Fastenaktion. Unter dem Motto „Auf die Würde. Fertig. Los!“ setzen wir ein starkes Zeichen für Menschenwürde weltweit.
Das Motto in diesem Jahr verweist auf einen der zentralen Werte unseres Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Diese Worte bilden das Fundament unseres Zusammenlebens. Doch leider wird die Menschenwürde immer wieder verletzt – weltweit. Mit der Fastenaktion 2025 möchte MISEREOR genau diesem Thema entgegenwirken und arbeitet mit der Partnerorganisation SEDEC zusammen, die sich für die Förderung und den Schutz der Menschenwürde starkmacht.
Essen für den guten Zweck
Für das Fastenessen haben wir uns in diesem Jahr für ein leckeres vegetarisches Curry-Reis-Gericht entschieden, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch perfekt zum Spendenziel der MISEREOR Fastenaktion in Sri Lanka passt.
Details zum Fastenessen:
Vorbestellung erforderlich
Damit genug Mahlzeiten zubereitet werden können, ist eine Vorbestellung notwendig. Bestellen Sie bis spätestens 30. März online unter www.pfadfinder-muenster.de/fastenessen, telefonisch über den Anrufbeantworter unter 01515/6008313 oder direkt auf der Liste am Kircheneingang zum Michaelsaltar in St. Michael Münster.
Spenden statt Bezahlen
Die Bezahlung erfolgt in Form einer Spende – Sie geben das, was Sie für angemessen halten. Der Reinerlös des Fastenessens geht zu 100% an MISEREOR und unterstützt die Projekte der Fastenaktion. So können Sie Gutes tun, durch den Genuss einer einfachen Mahlzeit.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Machen Sie mit, setzen Sie gemeinsam ein Zeichen für die Menschenwürde und helfen Sie den Bedürftigen in Sri Lanka. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Teilnahme und genießen Sie ein schmackhaftes Gericht.
Stammesversammlung am 02.11.2024
Allgemein, NewsEinladung zur Stammesversammlung 2024
Hiermit laden wir alle Mitglieder der DPSG St. Michael Münster zu unserer diesjährigen Stammesversammlung ein.
Sie findet am 02.11.2024 um 14:30 Uhr im Foyer der Aula der katholischen Kirche Münster statt.
Tagesordnungspunkte:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Beschluss der Tagesordnung
TOP 4: Berichte der Stufen und FM’s
TOP 5: Bericht des Vorstandes
TOP 6: Bericht der Kasse
TOP 7: Bericht der Kassenprüfer
TOP 8: Wahl eines Wahlausschusses
TOP 9: Wahl eines neuen Vorstandes
TOP 10: Wahl der Vereinsmitglieder
TOP 11: Wahl der Kassenprüfer
TOP 12: Anträge
TOP 13: Sonstiges
Anträge müssen in schriftlicher Form bis zum 19.10.2024 beim Vorstand abgegeben werden.
Wir freuen uns über Euer Erscheinen.
GUT PFAD
Jan Terwart
(Stammesvorstand)
MISEREOR Fastenessen 2024
Allgemein, NewsBei 85 vorbestellten Portionen Linseneintopf haben wir Rezepte hochgerechnet, Brote bestellt und, soweit es ging, regional und aus biologischem Anbau eingekauft.
Samstags wurde geschnibbelt und vorbereitet und am Sonntag die Suppe dann gekocht. Die Aula füllte sich gegen Mittag schnell und wieder einmal war zu erleben, dass es ein Miteinander in der Pfarrgemeinde gibt!
Dank den großzügigen Spenden für die Portion Eintopf und dem Gewinn aus dem Getränkeverkauf kamen 730 Euro zusammen. 730 Euro, die den Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in Bolivien ihr Ein- und Auskommen sicherer, berechenbarer und ihr Leben vielleicht auch glücklicher machen.
Der Stamm rundet das Ergebnis auf und überweist die stolze Summe von 750 Euro an Misereor!
Christbaumsammelaktion 2024
Allgemein, NewsAuch in diesem Jahr konnten die Münsterer Pfadfinder wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume im Gemeindegebiet von Münster und Altheim abholen und zur weiteren Verwertung zum Bauernhof Wiesenmühle bringen.
Vielen Dank unseren Helferinnen und Helfern, die aufgeteilt in 5 Teams die knapp über 900 Bäume eingesammelt haben.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch bei folgenden Firmen für die tatkräftige Unterstützung und für die Bereitstellung der Sammelfahrzeuge und Anhänger: Werner Roßkopf (Rund um’s Haus), Peter Weihert (Garten- und Landschaftsbau), Rainer Schledt (Dach- und Holzbau), Peter Rudolph (Straßen- und Tiefbau) sowie dem Bauhof der Gemeinde Münster.
Ein weiteres Dankeschön gilt den Vorverkaufsstellen, unserem Küchenteam für die leckere Verpflegung und natürlich Allen die eine Abholmarke gekauft haben. Der Erlös kommt in vollem Umfang unserer Jugendarbeit in Münster zugute.
Stammesversammlung am 14.10.2023
Allgemein, NewsEinladung zur Stammesversammlung 2023
Hiermit laden wir alle Mitglieder der DPSG St. Michael Münster zu unserer diesjährigen Stammesversammlung ein.
Sie findet am 14.10.2023 um 14:30 Uhr im Foyer der Aula der Katholischen Kirche Münster statt.
Tagesordnungspunkte:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Beschluss der Tagesordnung
TOP 4: Berichte der Stufen und FM’s
TOP 5: Bericht des Vorstandes
TOP 6: Bericht der Kasse
TOP 7: Bericht der Kassenprüfer
TOP 8: Wahl eines Wahlausschusses
TOP 9: Wahl eines neuen Vorstandes
TOP10: Wahl der Kassenprüfer
TOP11: Anträge
TOP12: Sonstiges
Anträge müssen in schriftlicher Form bis zum 30.09.2023 beim Vorstand abgegeben werden.
Wir freuen uns über Euer Erscheinen.
GUT PFAD
Emily Schneider und Jan Terwart
(Stammesvorstand)
50 Jahre DPSG St. Michael Münster
Allgemein, NewsDie Feierlichkeiten zu unserem Stammesjubiläum sind nun vorbei und wir blicken zurück auf gelungene Tage und Aktionen.
Im April feierten wir mit unserem Diözesankuraten Simon Krost einen Jubiläumsgottesdienst, der von uns Pfadfindern vorbereitet und mitgestaltet wurde und von Freunden, Familien und der Pfarrgemeinde gut besucht war.
Das große Sommerfest im Juni fand bei bestem Wetter auf dem Kirchhof der kath. Pfarrgemeinde St. Michael Münster statt. Von Bastelangeboten und Kirchturmbesteigung über ein leckeres Kuchenbuffet und Waffelbäckerei bis hin zu Livemusik am Abend war für jeden Gast etwas dabei.
Nur eine Woche später startete unter der Regie der Freien Mitarbeiter der Lagerfeuerabend im Rotkäppchen. Mit Stammesmitgliedern, Ehemaligen und Familien (aber aufgrund der Waldbrandgefahr leider ohne echtes Lagerfeuer) wurde bis in die Nacht hinein gesungen und gespielt.
So ein Jubiläumsjahr lässt sich nur mit Hilfe von ganz vielen lieben und fleißigen Helfern, Freunden, befreundeten Vereinen und Familien stemmen. So möchten wir uns hier gerne öffentlich für die Unterstützung bedanken:
Bei Herrn Bürgermeister Joachim Schledt für die Schirmherrschaft und die nette, persönliche Ansprache, bei Herrn Pfarrer Bernhard Schüpke, Frau Regina Schindler-Christe, der Pfarrgemeinde vertreten durch Frau Sabina Kallendorf für die Gastfreundschaft, dem Kirchenchor, der Kolpingfamilie, der DJK, dem Gewerbeverein, dem Musikverein 1914 Münster e.V., der Sparkasse Dieburg, der Weinhandlung Wolf und der Druckerei HST Offsetdruck für die ganz vielfältige Hilfe, das Entgegenkommen und für die vielen Spenden.
Herzlichen Dank auch unseren Gitarrenspielern und den Kuchenbäckerinnen und -bäckern und an alle flinken Hände und flinken Füße, ohne die wir unser Jubiläum so nicht hätten feiern können!
Stammesversammlung am 08.10.2022
NewsHiermit laden wir alle Mitglieder der DPSG St. Michael Münster zu unserer
diesjährigen Stammesversammlung ein.
Sie findet am 08.10.2022 um 14:30 Uhr im Foyer der Aula der Katholischen Kirche
Münster statt.
Tagesordnungspunkte:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Beschluss der Tagesordnung
TOP 4: Berichte der Stufen und FM’s
TOP 5: Bericht des Vorstandes
TOP 6: Bericht der Kasse
TOP 7: Bericht der Kassenprüfer
TOP 8: Wahl eines Wahlausschusses
TOP 9: Wahl eines neuen Vorstandes
TOP10: Wahl der Kassenprüfer
TOP11: Anträge
TOP12: Sonstiges
Anträge müssen in schriftlicher Form bis zum 24.09.2022 beim Vorstand abgegeben
werden.
Wir freuen uns über Euer Erscheinen.
GUT PFAD
Emily Schneider und Jan Terwart
(Vorstand)
Weiter geht’s in Hauenstein
Allgemein, Lagerblog aktuell, NewsNach der ausführlichen Burgführung am Freitag, gab es Abends noch ein kleines Nachtspiel um die Kinder für die Nachtwache fit zu machen.
Am Samstag gab es verschiedene Stationen, an denen mit Geschicklichkeit ritterliche Fertigkeiten trainiert werden konnten. Abends gab es mehrere Überfälle, die aber alle Dank unserer Nachtwachen erfolglos verliefen.
Auf dem weiteren Programm standen ein großes Geländespiel, der Kindertag, Massenspiele und ein Nachtspiel mit Knicklichtern. Heute gibt es ausgiebige Abkühlung im Freibad.